RYX
"Das Ziel des Spiels ist es, einen Haufen zu legen. Ein Haufen ist genau ein Häufchen hoch und genau ein Häufchen breit.
Mit jeden Zug legt man zunächst drei Steine, auch Blatt genannt. Pass auf, ich zeig's Dir",
Dazu gibt es den Knick, genauer gesagt den
Nord-West-Knick...
...den Süd-West-Knick...
...den Nord-Ost-Knick...
...und den Süd-Ost-Knick.
Das sind alle Blätter, die Du legen kannst. Nun legt jeder abwechselnd ein Blatt. Das muss an mindestens eine freie Himmelsrichtung eines bereits liegenden Steines angelegt werden. Der erste, der mit seinen Steinen einen Haufen legt, hat gewonnen. Ganz einfach.
"Ah, ja. Ein Flachstamm. Solides Blatt. Klassischer Anfang", krähte Uatu, legte wortlos seine drei Steine zu einem Hochstamm an die freie Südseite der mittleren Eichel und blickte Ryx tief in die Augen.
"Du bist dran", krähte der Rabe. Ryx blickte auf das entstandene Kreuz und überlegte lang. Dann legte er über jede seiner Eicheln noch eine Eichel, zu einem weiteren Flachstamm.
"Ha! Sehr gescheit, mein grauer Freund! Du treibst mich vor Dir her! Siehst Du, ich muss jetzt unbedingt reagieren, sonst legst Du mir mit Deinem nächsten Blatt schon einen Haufen! Sehr schön. Aus Dir kann mal ein ganz ordentlicher Haufenleger werden...", krähte Uatu stolz und konterte mit einem trockenen Süd-Ost-Knick.
"Booom! Das wird jetzt aber sicher kein Haufen mehr, krahahahar...", lachte der Rabe und stolzierte wippend auf und ab. Schließlich setzte er sich wieder vor die Steine, blickte Ryx tief in die Augen und sagte: "Du bist dran...", als plötzlich zwei kichernde Wildschweinfrischlinge aus den Büschen purzelten.